News aus unseren Teams und dem Verein
HSG wechselt bald ins Sammelfieber
Das Stickeralbum der HSG Deister Süntel
Das einzigartige Stickeralbum der HSG Deister Süntel ist erstmals ab dem 28. Dezember 2024 im Rahmen der 2. HSG Silvester-Matches powered by PRO-VITA in der Sporthalle am Schulzentrum Süd in Springe erhältlich.
Die HSG Deister Süntel freut sich, die Einführung seines neuen und einzigartigen Stickeralbums bekanntzugeben, dass bis Anfang März 2025 im Nah & Gut Schneevoigt in der Steinhauerstraße 51 in Springe-Völksen erhältlich ist.
Dieses innovative Projekt, das von dem Berliner Unternehmen "STICKERSTARS" realisiert wurde, bringt nicht nur Fans und Mitglieder näher zusammen, sondern stärkt auch die Gemeinschaft des Vereins. Mit der Veröffentlichung des Sammelalbums haben Spieler, Vorstandsmitglieder, Eltern und Fans die Möglichkeit, ihre lokalen Stars zu sammeln und so die Verbundenheit zum Verein weiter zu intensivieren.
Das Album der HSG Deister Süntel umfasst insgesamt 345 Sticker und bietet damit eine umfangreiche und spannende Sammlung. Ab dem Sammelstart können für zehn Wochen die Sticker der Vereinsmitglieder in speziellen Tütchen erworben werden. Das individuell gestaltete Sammelheft im Vereins-Look ist exklusiv im Nah & Gut Schneevoigt erhältlich, der das Projekt finanziert hat. Jedes Album enthält eine Wundertüte mit 12 Stickern, um den Sammeleinstieg zu erleichtern und für zusätzliche Spannung zu sorgen.
Im Vorwort des Sticker-Albums schreibt der Verein: „In Zusammenarbeit mit der Firma Stickerstars und dem Nahversorger Nah & Gut Schneevoigt in Völksen hat sich der Förderverein ein ganz besonderes Highlight für das kommende Jahr einfallen lassen – Sammelsticker von unserer großartigen Handballfamilie zum Tauschen und Kleben im individuellen Sammelalbum.“
Das Berliner Unternehmen „STICKERSTARS“ verfolgt seit 2012 die Vision, Mitglieder in ihren Vereinigungen zu verbinden. Dabei können seit Anfang 2020 auch kleinere Gemeinschaften wie Hochzeitsgesellschaften oder Unternehmen ihren Traum vom eigenen Sticker-Album er(k)leben.

Bittere Niederlage für die HSG
1. Herren verpasst knapp einen positiven Jahresabschluss
Im letzten Spiel des Jahres musste die 1. Herren der HSG Deister Süntel eine bittere Niederlage verkraften.
Die HSG fand nur sehr schwer in die Partie und lag nach knapp zehn Spielminuten mit 2:7 Toren im Rückstand. Kapitän Florian Kahl und Lennart Sandrock verkürzten mit zwei Treffern in Folge den Rückstand und abermals Florian Kahl glich nach fünfzehn Minuten zum 7:7 Unentschieden aus.
Mit einer knappen 14:13 Führung für die HSG wurden die Seiten gewechselt und die Hausherren blieben weiterhin knapp in Front. Als Nils Ertel (siehe Foto) sich nach einem Wurfversuch am Knie verletzte und einige Zeit auf der Bank behandelt werden musste, konnten die Gäste den Rückstand verkürzen und beim 22:22 die Partie wieder ausgleichen.
Bei den Gästen lief nun Rückraumspieler Jonas Grass heiß und erzielte die Treffer 21 bis 27 für sein Team. Sein Gegenpart auf der anderen Seite war HSG-Spielmacher Lars Schiebler der in dieser Phase fünf seiner insgesamt neun Treffer an diesem Abend erzielte.
Den letzten Angriff konnte die HSG nicht erfolgreich abschließen und Bramsches Trainer Marc Clausing nahm seine letzte Auszeit. Nach einem Freiwurf bekam Magnus Borcherding den Ball und traf zum 31:32 Endstand.
HSG Deister Süntel - TuS Bramsche = 31:32 (14:13)
HSG-Coach Frederik Lösche: "Mit dem 2:7 Rückstand zu Beginn war es eine ziemlich große Hypothek. Nach dem Ausgleich haben wir es dann nicht geschafft uns weiter abzusetzen und in den letzten Minuten waren es Kleinigkeiten, die das Spiel entschieden haben. Wir müssen so Handball spielen, dass wir solchen Situationen wie heute aus dem Weg gehen. Es ist super bitter, dass wir uns nach unserem guten Saisonstart innerhalb von sechs Tagen ins Mittelfeld verabschiedet haben."
HSG-Kapitän Florian Kahl: "Nach der Niederlage am vergangenen Wochenende haben wir eine gute Reaktion gezeigt und uns nach der ersten schwachen 10 Minuten gesteigert. Wir haben die Partie eigentlich kontrolliert und am Ende hat es einen bitteren Beigeschmack, wenn das Spiel durch einige nicht nachvollziehbare Pfiffe entschieden wird."
HSG-Spielmacher Lars Schiebler: "Nach dem verschlafenen Start haben wir uns gut in die Partie gekämpft und eine verdiente Führung erspielt. In der entscheidenden Phase des Spiels machen wir zu viele individuelle Fehler und haben uns zu sehr von fraglichen Schiedsrichterentscheidungen beeinflussen lassen und den Faden verloren. Unser kämpferischer Einsatz heute wurde leider nicht belohnt und am Ende war es eine unglückliche Niederlage."
HSG Deister Süntel: Philipp Volgmann und Daniel Schramm (beide Tor), Lars Schiebler 9, Florian Krämer 7, Florian Kahl 7/3, Nils Ertel 4, Lennart Sandrock 2, Milian Temps 1, Matej Koparan 1, Maximilian Glimm, Nico Sandin, Marius Koch und Gian Luca Kleinertz - Trainer: Frederik Lösche
TuS Bramsche: Kai Golchert und Lukas Menkhaus (beide Tor), Joas Grass 11, Alexander Brockmeyer 7/3, Marcel Golchert 5, Michel Ortland 3, Henri Brauer 2/1, David Remme 1, Magnus Borcherding 1, Maurice Strubbe 1, Yannik Frey 1, Emil Johann Meer, Tim Schwerdt und Nick Schädel - Trainer: Marc Clausing
Strafwürfe: Deister Süntel 3/3 - Bramsche 4/5
Zeitstrafen: Deister Süntel 10 Min. - Bramsche 10 Min.
Schiedsrichter: Aleksey Borisov und Gerrit Zöllner
Zuschauer: 124
Bild: Stefan Luksch

Erste Damen gewinnt Deisterderby
2 Punkte nach 2-wöchiger Spielpause
Am Samstagnachmittag waren nach zweiwöchiger Spielpause die Damen des HV Barsinghausen II bei uns zu Gast.
Für das Spiel hatten wir uns vorgenommen, an unserer Leistung aus den vergangenen Spielen anzuknüpfen. Der Start in die Partie gelang uns gut und wir gingen direkt zu Beginn mit einem 5:0 Lauf in Führung. Danach kam auch der Gegner langsam ins Spiel. Wir ließen uns davon jedoch nicht aus der Ruhe bringen und behielten den fünf Tore Vorsprung bis zu Halbzeit bei. Mit einem Spielstand von 14:9 ging es für uns in die Pause.
In der zweiten Hälfte des Spiels wollten wir dort weiter machen, wo wir zuvor aufgehört hatten. Einige Fehlwürfe sowie Probleme in der Abwehr verhinderten allerdings, das wir unseren Vorsprung weiter ausbauen konnten. Trotzdem gaben wir unsere Führung zu keinem Zeitpunkt ab und konnten die Partie zum Schluss mit einem 26:22 Sieg für uns entscheiden.
Weiter geht es bereits am Dienstagabend, um 20:00 Uhr zuhause gegen die Damen der HSG Herrenhausen/Stöcken. Dort wollen wir nochmal eine Schippe drauflegen um mit einem weiteren Sieg in die Weihnachtspause zu gehen.
Bild: HSG Deister Süntel
Übersicht kommender Begegnungen unserer Teams
Gemeinsam stark!
Unser Verein - HSG Deister Süntel
Die HSG Deister Süntel bringt Handballfreunde Springe e.V. und TuSpo Bad Münder e.V. zusammen und vereint somit Tradition mit Zukunft.
Unsere Teams trainieren und spielen größtenteils in Springe – nur die 2. Herren schlägt ihre sportlichen Wurzeln in Bad Münder.
Ob leistungsorientierter Handball in der Jugend und bei den Senioren oder Angebote für die ganze Familie:
Wir stehen für Vielfalt, Vereinswachstum und eine starke Gemeinschaft!
Bei uns finden Hobbysportler und Neueinsteiger genauso ihren Platz wie ambitionierte Talente – immer mit dem Ziel, Handball und Zusammenhalt in der Region zu fördern und zu leben!



