Harmsmühlenstraße 28, 31832 Springe

1. Damen 27.11.2025

Erste Damen mit drittem Sieg in Folge

Am Samstag trafen wir in unserem zweiten Heimspiel auf die SG Misburg. Nach der bitteren Niederlage vor zweieinhalb Jahren, die uns den Aufstieg verwehrte, war das Ziel klar: Revanche und die nächsten zwei Punkte!

Auch wenn wir krankheitsbedingt auf gleich mehrere Spielerinnen verzichten mussten, gingen wir hochmotiviert in die Partie, unterstützt von Spielerinnen aus unserer 2. Damen.

Das Spiel startete um 16 Uhr und gestaltete sich zunächst recht ausgeglichen. Beide Mannschaften nutzten ihre Chancen, ohne sich entscheidend absetzen zu können. Nach einer Viertelstunde nahmen unsere Trainerinnen die erste Auszeit. Daraufhin konnten wir eine 3-Tore Führung erzielen, sodass die Gäste nur eineinhalb Minuten später dazu gezwungen wurden, ebenfalls ihr Team Time-Out zu nutzen. Doch wir behielten die Kontrolle und gingen mit einem 14:11 Halbzeitstand in die Kabine.

 

Auch der Start in die zweite Hälfte gelang uns gut. Wir bauten den Vorsprung zwischenzeitlich auf ein 16:12 aus und erspielten uns phasenweise eine 5-Tore Führung (20:15, 44. Minute). Unser Zusammenspiel funktionierte in dieser Phase sehr gut, sodass wir sowohl aus dem Rückraum als auch vom Kreis und über Außen wichtige Treffer erzielen konnten.

 

Doch Misburg gab sich keinesfalls geschlagen. Während wir in der Crunchtime (44. bis 52. Minute) nur ein Tor erzielten, kämpften sich die Gäste Tor für Tor ran. In der 52. Minute, bei einem Stand von 21:20, waren wir schließlich gezwungen, unser zweites Time-Out zu nehmen. Die letzten Minuten wurden zu einem echten Nervenkrimi. Auch Misburg nahm kurz vor Ende, beim Stand von 24:24 in der 59. Minute, noch das zweite Time-Out. Jedoch gelang es Ihnen nicht, noch ein Tor zu erzielen. Diese Chance wussten wir zu nutzen und versenkten mit dem ertönendem Schlusspfiff den entscheidenden, hoch umjubelten Siegtreffer.

Nach 60 spannenden Minuten stand somit ein hart erkämpfter 25:24 Heimsieg auf der Anzeige, womit wir in heimischer Halle vorerst ungeschlagen bleiben. Vielen Dank für Eure Unterstützung!

 

Am kommenden Wochenende haben wir spielfrei. Umso mehr freuen wir uns, am 2. Advent mit Eurer Unterstützung beim SC Germania List wieder Vollgas zu geben!

Vereinsnews 24.11.2025

Das neue Vereinsmagazin ist da!

Ausgabe 03/25 jetzt online

Die dritte Ausgabe unseres digitalen Vereinsmagazins HSG Insider ist ab sofort verfügbar!
Dich erwarten spannende Spielberichte aus allen Teams, Einblicke in die laufende Saison, emotionale Highlights, neue Sponsoren, frische Trikot-Styles und vieles mehr.

 

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und bedanken uns bei allen Spielerinnen, Spielern, Trainerteams, Eltern und Unterstützern für ihren stetigen Einsatz und Teamgeist.
Gemeinsam bleiben wir dran – auf und neben dem Platz!

B-Jugend weibl. 23.11.2025

Weibliche B siegt in Bothfeld

Schnell lief die weibliche B-Jugend einen 3 Tore Rückstand hinterher. Das  Timeout von Trainer Ralf Rosenburg in der frühen Phase des Spiels erzeugte einen Ruck in der Mannschaft und sie holten Tor für Tor auf und gingen sogar in Führung und erspielten sich einen 3 Tore Vorsprung zum 11:14 Halbzeitstand. Die zweite Hälfte des Spiels verlief wie die Anfangsphase in der ersten Halbzeit doch dann besann sich die Mädels und setzen das um was im Training trainiert wurde.  Die Manschaft gab die Führung  nicht mehr ab und bauten sie sogar aus. Aus einer starken Abwehr heraus erzielten sie Tor für Tor und gewinnen das Spiel mit 22:28.

2. Damen 23.11.2025

Zweite Damen mit Heimsieg

Endlich! Nach einer langen Negativserie konnten wir heute unseren ersten Saisonsieg feiern – und das direkt mit einem deutlichen 32:13 gegen den TuS Bothfeld.

 

Von der ersten Minute an haben wir gezeigt, dass wir dieses Spiel unbedingt gewinnen wollen. Unsere Abwehr stand kompakt, wir haben füreinander gekämpft und vorne konsequent abgeschlossen. So konnten wir uns bereits zur Halbzeit eine klare Führung mit 17:5 herausspielen.

 

Auch nach dem Wiederanpfiff haben wir nicht nachgelassen: gemeinsam gearbeitet, Tempo gemacht, jede Situation genutzt. Besonders schön: Jede von uns hat ihren Teil beigetragen – als Team haben wir uns diesen Erfolg absolut verdient.

 

Nach den letzten schwierigen Wochen fühlt sich dieser Sieg richtig gut an. Wir sind stolz auf unsere Leistung und dankbar für die tolle Unterstützung von der Tribüne.

 

Jetzt heißt es: Selbstbewusstsein mitnehmen und weiter so! 💪🔥

B-Jugend männl. 23.11.2025

mB: Starker Auswärtssieg und ein Statement an die Liga

Unsere männliche B-Jugend hat am 22.11. ein echtes Ausrufezeichen gesetzt 
– und das auswärts! 

Mit einem souveränen 37:28-Sieg beim Mellendorfer TV zeigte das Team eine geschlossene, konzentrierte und auffällig reife Leistung.

Nach einem ausgeglichenen Beginn übernahmen die Jungs Schritt für Schritt das 
Kommando. Die Abwehr stand sicher, vorne wurden die Chancen konsequent genutzt und spätestens ab der 15. Minute war klar: Heute geht was. 

Zur Pause leuchtete bereits ein beeindruckendes 20:11 auf der Anzeigetafel.
Auch im zweiten Durchgang ließ die Mannschaft nicht nach. 
Schnelle Gegenstöße, viel Tempo, viele unterschiedliche Torschützen – und ein Gegner, der trotz großer Mühe nicht mehr entscheidend herankam. 
Selbst hitzige Phasen mit Zeitstrafen, Siebenmetern und einer Disqualifikation auf Seiten von Mellendorf brachten das Team nicht aus der Ruhe.

Zum Schlusspfiff stand ein vollkommen verdienter 37:28-Erfolg, der sich nicht nur 
gut anfühlt, sondern auch in der Tabelle Wirkung zeigt: 
Die Jungs stehen aktuell auf Platz 5 – mit Blick nach oben.

Mit dieser Energie kann es gerne weitergehen!

Bild: HSG Deister Süntel

D-Jugend weibl. 23.11.2025

Weibliche D feiert Heimerfolg

Es geht doch ☺, wir bleiben der erste Verfolger.

Endlich wieder ein Heimspiel. Mit der JSG GIW Meerhandball bekamen wir Besuch von einer Mannschaft, gegen die wir noch nie gespielt hatten.

Vielleicht fällt dem einen oder anderen jetzt auf, dass der Spieltagsbericht zum Auswärtsspiel gegen den TuS Empelde vom 16.11.25 fehlt. Das ist mir bewusst, allerdings fiel mir unter der Prämisse, positiv zu schreiben, der Bericht nicht sehr leicht. Daher nur eine sehr kurze (positive) Zusammenfassung: Beide Mannschaften waren pünktlich und vollzählig in der Halle. Der Mannschaft aus Empelde gelang es, 6 Tore mehr als wir zu werfen. Die Schiedsrichterin entschied sich, dem Spiel Raum zu geben, wobei unsere Mädels immer einige Probleme bekamen, wenn auch noch der 5. Schritt ohne Prellen oder leichte "Ringkampfeinlagen" zugelassen oder zumindest nicht konsequent geahndet wurden.
Stimmung in der Halle gab es auch, allerdings keine, wie ich sie im Handball verordne. Nach Abpfiff zeigten uns die Mädels "stolz" und leicht irritiert die (schönen) blauen Flecken auf ihren Oberarmen. Aber es gibt eine Rückrunde und da werden wir uns anders verkaufen 😉 

So nun aber zum heutigen Spiel.
Kurzer Spoiler: Danke für eine solch faire Leistung. Es hat wirklich Spaß gemacht.

Die Trainingswoche stand im Zeichen der Abwehrarbeit und des Stoßens.
Die Mädels starteten vor einer ganzen Menge Zuschauer konzentriert gegen eine offensiv agierende Abwehr.
Hinten wurde in der Abwehr verschoben und Jule startete gleich mit vier Paraden. Im Gegenzug konnten Leti, Nora und Isi ihre Abschlüsse konzentriert verwerten, sodass wir nach 10 Min. bereits 10:3 führten. Zeit für Lina, sich nach einer längeren Verletzungspause wieder erfolgreich Spielpraxis zu holen und den Kasten weiter sauber zu halten. Im Angriff reihten sich nun auch Nele und Mina in die Torschützenliste ein. Die Meerhandballerinnen spielten eine offensiv gute Deckung, die uns ein um das andere Mal vor Probleme stellte, wenn unser Rückraum ohne Ball nicht aus der Bewegung kam. In der Abwehr wiederum mussten sich am Kreis Nora, Isi und Ronja mit einer körperlich deutlich überlegenen Spielerin auseinandersetzen, was sie über weite Strecken hervorragend machten. Mia arbeitete im Rückraum aktiv und versuchte im Angriff Lücken zu reißen.

Mit 19:11 gingen wir in die Halbzeitpause. Den abgesprochenen Halbzeitplan setzten die Mädels dann aber einfach doch nicht um 🫣🤨, weswegen unsere Außen Julia, Johanna, Emily und Jedidjah im Angriff wenig mit eingebunden wurden, sich jedoch in der Abwehr stark einbrachten. Das müssen wir verbessern. In der zweiten Hälfte konnte sich auch Fenja in die Torschützenliste eintragen.

Alle Mädels kämpften diesmal wirklich um jeden Ball und füreinander.
Wir gewannen daher verdient mit 31:24 in einem fairen aber intensiv geführten Spiel.

So kann es weitergehen. Es spielten: Jule (Tor), Leticia (13), Mina (10), Nora (1), Ronja, Julia, Jedidjah, Fenja (2), Mia, Johanna, Isabella (1), Emily, Nele (4), Lina (Tor).

A-Jugend weibl. 18.11.2025

Weibliche A mit starker Auswärtsleistung

Unsere weibliche A-Jugend der HSG Deister Süntel zeigte am 16.11.2025 eine überzeugende Vorstellung bei der SG Börde Handball, musste sich am Ende jedoch knapp mit 25:28 (13:14) geschlagen geben.

Von Beginn an entwickelte sich ein intensives und schnelles Spiel. Ab Mitte der ersten Halbzeit kamen unsere Mädels besser ins Spiel und konnten einen zwischenzeitlichen 4-Tore-Rückstand bis zur Pause auf ein Tor verkürzen.

Nach dem engen ersten Durchgang blieb die Partie auch in der zweiten Halbzeit ausgeglichen. Trotz erneut zwischenzeitlich vier Toren Rückstand kämpfte sich unser Team immer wieder zurück und ließ nicht locker. In der Schlussphase fehlte jedoch das letzte Quäntchen, um das Spiel noch zu drehen.

Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft großen Einsatz, Teamgeist und spielerische Qualität – ein Auftritt, der Mut für die kommenden Aufgaben macht.

Bild: HVNB

1. Damen 18.11.2025

Erste Damen mit Auswärtssieg in Sarstedt

Am Sonntag trafen wir in unserem zweiten Auswärtsspiel auf den Mitaufsteiger TKJ Sarstedt. Das Spiel begann um 18 Uhr und die Sarstedter starteten stark, unterstützt von ihrer starken Torfrau und etwas Pech mit dem Aluminium, das uns in den ersten Minuten in Rückstand brachte. Nach 14 Minuten stand es 8:5 für die Heimischen, was uns zu einer Auszeit zwang.

 

Nach der Auszeit stellten wir unsere Abwehr auf eine 5:1-Formation um und konnten sofort mehr Zugriff auf das Spiel gewinnen. Ein 5:0-Lauf brachte uns zurück ins Spiel und wir konnten das Ruder herumreißen. Sarstedt blieb jedoch dran und so ging es mit einem knappen 13:14 in die Halbzeit.

 

Nach der Pause entwickelte sich ein reger Schlagabtausch, bei dem wir uns nach 40 Minuten Tor für Tor absetzen konnten (15:19). Unsere Torhüterin zeigte eine herausragende Leistung und hielt das Tor regelrecht zu, sodass wir in der zweiten Halbzeit nur 7 Tore zuließen, davon zwei 7-Meter. Mit einem überzeugenden 20:29-Sieg sicherten wir uns unsere ersten Auswärtspunkte in der Landesliga.

 

Am Samstag geht es zu Hause gegen Misburg weiter! Wir laden alle herzlich ein, uns zu unterstützen und mit uns zu feiern. Vor uns spielt die zweite Damen und nach uns die erste Herren - ein voller Heimspieltag steht an! Bis Samstag!

A-Jugend weibl. 13.11.2025

wA verpasst Sieg nur knapp

Was für ein spannendes Spiel! Am Sonntag, den 9. November 2025, traf unsere weibliche A-Jugend der HSG Deister Süntel in der Landesliga auf den TKJ Sarstedt. In der heimischen Halle SZ Süd I in Springe entwickelte sich von Beginn an ein intensives, aber faires Spiel, das bis zur letzten Minute offen blieb. Am Ende musste sich unser Team nach großem Kampf ganz knapp mit 25:26 (12:14) geschlagen geben.

Die HSG startete engagiert in die Partie und zeigte über die gesamte Spielzeit eine bärenstarke Abwehrleistung. Immer wieder gelang es den Mädels, die gegnerischen Angriffe clever zu unterbinden und Ballgewinne zu erzwingen. Ein großer Rückhalt dabei war Torhüterin Talina, die mit zahlreichen Paraden und viel Übersicht entscheidend dazu beitrug, dass die Partie bis zum Schluss spannend blieb.

Auch wenn es am Ende nicht ganz zum Sieg gereicht hat, kann das Team stolz auf seine Leistung sein. Einsatz, Teamgeist und Leidenschaft waren über 60 Minuten spürbar – und das Publikum honorierte die starke Vorstellung mit viel Applaus.

Schon am kommenden Sonntag, den 16. November um 16:00 Uhr, steht das nächste Spiel an: Dann gastiert die HSG bei der SG Börde und will dort an die kämpferische Leistung anknüpfen – diesmal hoffentlich mit dem glücklicheren Ende.

1. Damen 13.11.2025

HSG-Damen mit Kantersieg im ersten Heimspiel

Was für ein Auftakt! In unserem ersten Heimspiel der Saison konnten wir uns eindrucksvoll in der Landesliga präsentieren. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und jeder Menge Spielfreude bezwangen wir den MTV Großenheidorn II deutlich mit 31:19 (14:8).

Schon in den ersten Minuten war klar: Wir wollten dieses Spiel unbedingt gewinnen. Von Beginn an standen wir in der Abwehr kompakt, halfen uns gegenseitig und stellten die Gäste immer wieder vor große Probleme. Auch im Angriff fanden wir schnell ins Spiel – mit Tempo, klaren Aktionen und viel Druck auf die gegnerische Defensive.

In der Anfangsphase gingen wir direkt mit 7:1 in Führung !

Ein Schlüssel zu dieser starken ersten Hälfte war unsere Abwehrarbeit. Wir standen eng, verschoben konsequent und zwangen Großenheidorn so zu schwierigen Würfen. Wenn doch einmal ein Ball durchkam, war auf unsere Torhüterin Verlass, die mit mehreren starken Paraden glänzte. Durch diese defensive Stabilität konnten wir vorne unser taktisches Spiel hervorragend aufziehen – und das Publikum spürte: Da geht heute was!

Mit einem verdienten 14:8 gingen wir in die Halbzeitpause. Unsere Trainerinnen lobten unsere konzentrierte Leistung, mahnten aber auch, nicht nachzulassen. Wir wollten das Spiel klar zu Ende bringen – und genau das taten wir.

Selbst als Großenheidorn versuchte, mit einer offensiveren Deckung Druck aufzubauen, fanden wir mit ruhigem Aufbau und schönen Kombinationen immer wieder die passende Antwort.

Am Ende stand ein hochverdienter 31:19-Sieg auf der Anzeigetafel – ein Erfolg, der uns Selbstvertrauen gibt und Lust auf mehr macht!

Mit diesem Sieg holen wir nicht nur die ersten beiden Punkte in der Landesliga, sondern zeigen auch, dass wir als Aufsteiger voll mithalten können. Jetzt heißt es: Schwung mitnehmen und im nächsten Spiel an die Leistung anknüpfen!

B-Jugend weibl. 10.11.2025

Weibliche B trotz Niederlage mit positiver Entwicklung

Ein nervöser Auftakt der HSG-Mädels im Punktspiel gegen die MSG Garbsener SC/ TuS Vinnhorst führte dazu, dass man schnell einem 3–4 Tore Rückstand hinterherlief. Mitte der ersten Halbzeit besannen sich die Mädels auf ihre eigenen Stärken und kamen durch eine gelungene Angriffsphase und ein starkes Abwehrverhalten Tor für Tor heran. Leider wurden in dieser Phase zwei Siebenmeter nicht erfolgreich abgeschlossen und somit gingen die HSG-Mädels doch mit 2 Toren Rückstand in die Halbzeitpause.

Auch die Anfangsphase in der zweiten Halbzeit wurde leider ein wenig verschlafen und so musste man doch wieder einen 4 bis 5 Tore Rückstand hinterherlaufen. Die letzten 7 Minuten des Spiels gehörten aber dann den HSG-Girls. Einen 15:21 Rückstand holten die jungen Handballerinnen Tor für Tor auf und erzielten dann sogar noch den Anschlusstreffer zum 19:21 Endstand. Trotz der Niederlage sieht das Trainerteam um Ralf Rosenburg eine positive Entwicklung bei der weiblichen B Jugend.

Bild: Foto Lächler

D-Jugend weibl. 10.11.2025

HSG Deister Süntel verteidigt Tabellenführung

Am 08.11.2025 trafen unsere weibliche D-Jugend und der Garbsener SC im Spitzenspiel der Regionsliga aufeinander. Erster gegen Dritter – da war Hochspannung angesagt! Es war unser erstes Heimspiel der Saison, die Mädels hatten seit fünf Wochen kein Spiel bestritten und waren dementsprechend aufgeregt, wurden aber auch durch die Unterstützung der Mannschaftskameradinnen auf der Bank gestärkt.

Passend dazu präsentierten die jungen Handballerinnen auch ihre neuen Trikots, die sie das erste Mal tragen durften und für große Begeisterung sorgten. In den ersten zehn Minuten bekamen unsere Mädels jedoch keinen Zugriff auf das Spiel und leisteten sich viele Konzentrationsfehler. Im weiteren Verlauf stabilisierten sich die Springerinnen. Die Abwehr begann zu arbeiten und die Angriffe wurden konzentrierter zu Ende gespielt. Dieses Spielverhalten sowie einige sehenswerte Konter brachten uns am Ende auf die Siegerstraße (22:20).

Für die HSG Deister Süntel spielten: Jule (Tor), Lina (Tor), Leticia (5), Mina (9), Nora (2), Ronja, Emma, Julia, Mia (3), Johanna, Emily, Nele (2)

Bild: HSG Deister Süntel

Vereinsnews 10.10.2025

HSG-Feeling für die Herbstpause!

Der neue HSG Insider ist da!

Neue Ligen, neue Herausforderungen – und jede Menge Teamgeist! 💪

In der Oktober-Ausgabe lest ihr, wie sich unsere Mannschaften in den ersten Spielen schlagen, warum die weibliche A-Jugend Grund zum Jubeln hat und wie sich unsere Jugendteams weiterentwickeln. Perfekt für die spielfreie Zeit in den Herbstferien! 🍂

D-Jugend weibl. 30.09.2025

Einladung zum Regionsvergleichsturnier

Nach 15 Monaten der Sichtung, in 14-tägigen freitagabendlichen Trainingseinheiten in Hannover, wurden Leticia (Rückraum) und Jule (Tor) eingeladen, beim Regionsvergleichsturnier am 03.10.2025 in Emmerthal die Region Hannover-Weser-Leine, zusammen mit 10 weiteren Spielerinnen des Jahrgangs 2013, gegen andere Handballregionen aus Niedersachsen zu vertreten.

Mädels, wir sind stolz auf euch, dass ihr euch in unserer HSG Deister-Süntel so entwickelt habt.

In den letzten Jahren ist es der HSG Deister-Süntel durch ihre intensive Jugendarbeit immer wieder gelungen, Spieler und Spielerinnen so auszubilden, dass sie in die Regionsauswahl aufgenommen wurden und an dem Turnier teilnehmen konnten.
Das Turnier ist das vorgeschaltete Event zum HVNB-Sichtungscamp im Februar 2026, bei dem 60 Talente des Jahrgangs 2013 aus ganz Niedersachsen versuchen, einen Platz in der HVNB-Auswahl zu ergattern.

2. Damen 30.09.2025

Knappe Auswärtsniederlage in Lügde-Bad Pyrmont

Am vergangenen Sonntag musste sich unsere 2. Damen knapp mit 23:22 gegen die Damen von HSG Lügde-Bad Pyrmont e.V. geschlagen geben. In einem über weite Strecken ausgeglichenen und intensiven Spiel fehlte am Ende die letzte Konsequenz, um sich für eine starke erste Halbzeit zu belohnen.

Die Partie begann zunächst ausgeglichen, doch ab der 20. Spielminute fanden wir besser ins Spiel und konnten uns durch konzentrierte Abschlüsse und eine stabile Abwehr auf 10:14 absetzen. Mit dieser verdienten Führung ging es auch in die Halbzeitpause.

Nach dem Wiederanpfiff machten wir zunächst genau da weiter: Der Vorsprung wurde auf 12:17 ausgebaut. Doch in der Folge vergaben wir mehrfach die Chance, einfache Tore zu erzielen. Das nutzten unsere Gegnerinnen aus und kämpften sich Tor um Tor zurück ins Spiel.

Beim 17:17-Ausgleich war die Partie wieder völlig offen. In der Schlussphase entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch mit Treffern auf beiden Seiten. Leider konnten wir in den entscheidenden Momenten nicht mehr nachlegen und mussten uns mit 23:22 geschlagen geben.

 

Trotzdem blicken wir optimistisch auf unser erstes Heimspiel am 01.11.2025 um 18:00 Uhr.

A-Jugend weibl. 30.09.2025

Zweiter Sieg in Folge – weiblich A bleibt auf Erfolgskurs

Unsere Mädels haben es schon wieder getan! Mit einem starken 27:23-Auswärtssieg bei der HSG Wacker Osterwald/SchloRi konnten wir den zweiten Sieg in Serie einfahren – und das absolut verdient!

Von der ersten Minute an war klar: Wir sind heiß auf die nächsten Punkte! Mit einer kompromisslosen Abwehrarbeit und einer überragenden Torwartleistung legten wir den Grundstein für den Erfolg. Immer wieder wurden die Angriffe des Gegners entschärft und vorne konsequent verwandelt – so spielten wir uns bereits in Halbzeit eins eine Führung heraus.

Auch wenn die Gastgeber im zweiten Durchgang noch einmal Druck machten und in der 45. Minute den 22:22 Ausgleich schafften,ließ sich unser Team nicht aus der Ruhe bringen. Gemeinsam verteidigt, gemeinsam gefeiert – als echte Einheit! Am Ende stand ein überzeugender Auswärtssieg, bei dem sich viele Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten.

Ein ganz besonderes Dankeschön geht an unsere Fans, die uns auch auswärts lautstark unterstützt haben. Ihr habt uns den Extra-Schub gegeben! 🙌
Ebenso bedanken wir uns beim Gastgeber für die faire und sportliche Atmosphäre – so macht Handball Spaß.

Mit breiter Brust und voller Energie schauen wir nun auf die kommenden Aufgaben – denn wir sind noch lange nicht satt! 💪🔥
Für unsere Mannschaft waren im Einsatz: Sarah (7), Lea (6/3), Lina (3), Laura (2), Ida (2), Anouk (2), Marie (2), Muriel (1), Philine (1), Johanna (1), Kira, Christina, Henrike, und Talina im Tor

 

C-Jugend männl. 28.09.2025

Viele positive Ansätze trotz Niederlage

Am Sonntag, den 28. September, empfing die HSG Deister Süntel im zweiten Saisonspiel den TuS Wettbergen. Von Beginn an war zu erkennen, dass die Gäste mit einer körperlich wie auch spielerisch stark besetzten Endjahrgangs-Mannschaft angereist waren. Die HSG geriet schnell in Rückstand, vor allem durch zahlreiche Tempogegenstöße des TuS. Bereits zur Halbzeit lagen die Gastgeber mit 7:26 deutlich zurück.

 

Nach der Pause präsentierten sich die Jungs der HSG Deister Süntel verbessert. In der Abwehr wurde aggressiver gearbeitet, im Angriff zeigte sich die Mannschaft beweglicher und mutiger. Auch wenn man den großen Rückstand nicht mehr aufholen konnte, belohnten sich die Spieler mit sehenswerten Treffern und ließen den Kopf nicht hängen.

 

Am Ende setzte sich körperliche und spielerische Überlegenheit des TuS Wettbergen mit 25:49 klar durch. Für die HSG gilt es nun, die positiven Ansätze aus der zweiten Halbzeit mitzunehmen und im nächsten Spiel von Beginn an konsequent abzurufen.

 

Fabian 11/1, Simon 5, Ole 4, Nick 2, Mattis 2, Lukas 1, Iago (TW), Jakob, Lenni

D-Jugend weibl. 28.09.2025

Arbeitssieg im 2. Saisonspiel

Heute waren wir beim Tabellenführer HV Barsinghausen zu Gast. Wie zu erwarten war, konnten wir aufgrund von leichten Erkrankungen nicht mit unserem vollen Kader auflaufen. Dennoch waren alle Mädels hoch motiviert und wurden auch durch unsere noch nicht ganz fitten Spielerinnen auf der Bank mit unterstützt.

Bereits nach den ersten Spielminuten verletzten sich jedoch auch noch drei weitere Spielerinnen leicht, sodass auch sie nicht so viel spielen konnten und wir unseren geplanten Spielablauf umstellen mussten. 

Dazu kam, dass wir im Angriff nicht konzentriert abschlossen und in der Abwehr nicht richtig zufassten. Daher lagen wir zur Mitte der ersten Halbzeit mit 3 Toren zurück, konnten den Rückstand jedoch bis zur Halbzeit auf -2 verringern.

In der Halbzeitpause organisierten wir uns etwas anders, wodurch wir in der 25. Spielminute den Ausgleich erzielen konnten, ehe wir erneut die Abwehrarbeit vernachlässigten und im Angriff die Bälle mehrfach am Tor vorbei warfen. Daher lagen wir in der 31. Spielminute mit 14:18 hinten.

Nun schien bei den Mädels etwas umgeschaltet zu haben. Wir mögen die Spielerinnen aus Basche, aber verlieren, insbesondere vor der tollen und lauten Kulisse, wollten wir nicht. Auf einmal kämpfte jede für die andere, die Abwehr packte zu und im Tor gab es tolle Paraden - und die Angriffe wurden, wie im Training trainiert, mit Sinn und Verstand zu Ende gespielt.
In den folgenden 9 Minuten erhielten wir kein Gegentor mehr und in der 39. Spielminute gingen wir das erste Mal in diesem Spiel in Führung.

Den letzten Angriff von Basche begegneten wir dann ebenfalls mit der gleichen Entschlossenheit und konnten nach 40 Spielminuten mit einem 18:19 zwei Punkte mit nach Springe nehmen.

Danke auch an alle Eltern und Geschwister, die den Nervenkrimi mit ausgehalten haben.

Es spielten: Jule (T), Lina (T), Leti (10), Julia, Fenja (1), Emma, Johanna, Isabella (3), Nele (1), Emely, Nora (2) und Mina (2)

1. Damen 27.09.2025

Saisonstart mit Niederlage

Am Freitagabend starteten wir in unsere erste Partie der Saison gegen die Damen der HSG Wacker Osterwald/SchloRi. Obwohl wir krankheits- und verletzungsbedingt mit einem leicht geschwächten Kader anreisen mussten, waren wir hoch motiviert und konnten glücklicherweise auf tatkräftige Unterstützung aus unserer zweiten Mannschaft zählen.

 

Der Beginn des Spiels verlief ganz nach unserem Plan: Wir standen kompakt in der Abwehr, spielten diszipliniert nach vorne und erarbeiteten uns klare Torchancen. So lagen wir in den ersten 15 Minuten verdient in Führung. Danach fanden jedoch auch die Gastgeberinnen besser ins Spiel und nutzten ihre Möglichkeiten konsequent, sodass wir mit einem 13:10-Rückstand in die Halbzeit gingen.

 

In der zweiten Hälfte stellten die Damen aus Osterwald ihre Routine in der Liga unter Beweis. Während sie ihre Angriffe souverän zu Ende spielten, taten wir uns zunehmend schwer, in der Defensive stabil zu bleiben. Hinzu kam Pech im Abschluss, was uns immer wieder um den Lohn unserer Arbeit brachte. Am Ende mussten wir uns mit 27:21 geschlagen geben.

 

Trotz der Niederlage nehmen wir viel Positives mit: Wir haben gezeigt, dass wir in dieser Liga mithalten können – wenn wir unser Spiel konstant durchziehen. Jetzt nutzen wir die spielfreie Zeit, um weiter an uns zu arbeiten, und freuen uns umso mehr auf unser erstes Heimspiel am 8. November.

A-Jugend weibl. 27.09.2025

Arbeitssieg nach Torjagd

Am vergangen Sonntag bestritt die neuformierte wA ihr erstes Saisonspiel. Vor heimischer Kulisse hieß es sich um 16:00Uhr gegen die TuS Wettbergen beweisen. Aus einem Vorbereitungsspiel waren uns die Gegner schon bekannt und so erwarteten wir zunächst keine Überraschungen.

Es begann ein äußerst ausgeglichenes Spiel, bei dem sich keine der beiden Mannschaften etwas schenken wollte. Den Anfang erwischten wir nicht so gut, weshalb sich die Gegnerinnen bis zur 8. Minute mit zwei Toren absetzten konnten. Ab dann fanden wir jedoch unseren Rhythmus im Spiel und konnten ausgleichen, bis wir schließlich in der 18. Minute mit 13:10 führten. Das Spiel blieb weiterhin hart umkämpft und wir gingen mit einem Halbzeitstand von 19:19 in die Pause. Die zweite Hälfte nutzen wir zu unseren Gunsten und so legten wir bis zur 42. Minute einen 28:24 Vorsprung vor, welchen wir trotz einer roten Karte in der 46. Minute auch halten konnten. Das Spiel ging nach einem intensiven Schlussspurt 40:37 für uns aus.

Für uns geht es am 28.09. um 16:00 auswärts in Osterwald weiter, wo wir an den Erfolg anschließen möchten.

D-Jugend weibl. 27.09.2025

Zum Auftakt einen Sieg

Am 14.09.2025, um 12:30 Uhr, startete für die weibliche D Jugend die Saison 25/26 mit dem ersten Auswärtsspiel bei der HSG Hannover-West. Von unserem, mittlerweile 17 Mädchen starken, Kader der Jahrgänge 13/14 konnten 13 Mädels mit nach Ahlem kommen. Alle Mädels waren zu Beginn leicht nervös freuten sich jedoch riesig auf die Begegnung. 💪

Dank einer konzentrierten Abwehrleistung gelang es, in den ersten 11 Minuten kein Gegentor zu bekommen. Dafür ließen wir im Angriff zu viele Chancen liegen und versuchten zu viel alleine. Dennoch kontrollierten die Mädels das Spiel, so dass wir früh durchwechseln konnten und auch unsere neuen Spielerinnen viel Spielzeit bekamen, um ihre ersten Erfahrungen auf der Platte zu sammeln. 🤝

Zur Halbzeit führten wir 8:4. Die zweite Halbzeit kontrollierten die Mädels in dem fairen Spiel ebenfalls souverän. Jetzt lag der Fokus etwas mehr auf dem Zusammenspiel und dem Versuch mehr Tempo ins Spiel zu bringen. Auch hier wechselten wir viel um möglichst viel Spielzeit auf alle Spielerinnen zu verteilen. Am Ende gewannen wir nach einer tollen Teamleistung verdient mit 22:9. 🥳

Es spielten Jule (T), Leti (9), Emma, Julia, Fenja (1), Mia, Johanna, Isabella (2), Nele (4), Lina (T), Ronja, Nora und Mina (6) 🏆 #Handball #DJugend #Saisonstart #Auswärtssieg #Teamleistung #Mädels

C-Jugend männl. 15.09.2025

Niederlage zum Saisonauftakt

Am Sonntagmittag stand für unsere männliche C-Jugend das erste Saisonspiel auswärts beim TSV Burgdorf II auf dem Programm. Die Gastgeber fanden deutlich schneller ins Spiel und konnten sich bereits in den ersten Minuten mit mehreren Toren absetzen. Unsere Jungs hatten zunächst Schwierigkeiten, die gut stehende Burgdorfer Abwehr zu überwinden und ihre Chancen erfolgreich abzuschließen. Zur Halbzeit lag man daher mit 19:9 zurück.

In der zweiten Hälfte zeigte sich unsere Mannschaft verbessert: Die Angriffe wurden zielstrebiger ausgespielt, viele Chancen fanden nun auch den Weg ins Tor. Dennoch gelang es nicht mehr, den Rückstand entscheidend zu verkürzen, sodass am Ende ein 35:22 für Burgdorf auf der Anzeigetafel stand.

Trotz der Niederlage hat das Team großen Kampfgeist bewiesen. In den kommenden Trainingseinheiten werden die erkennbaren Schwachstellen gezielt aufgearbeitet, sodass man optimistisch auf die nächsten Spiele blicken kann.

Fabian 12, Ole 4, Till 3, Nick 2/2, Simon, Mattis, Iago, Jacob, Jossi, Lukas

D-Jugend männl. 15.09.2025

mD- und mC-Jugend beim Beachhandballturnier in Cuxhaven

Vom 22. bis 24. August 2025 machten sich zwölf Jungen der D- und C-Jugend gemeinsam mit ihren Trainern und Betreuern der HSG Deister Süntel auf den Weg nach Cuxhaven, um dort am Beachhandballturnier des HVNB teilzunehmen.

Trotz durchwachsenen Wetters – zwischen Schauern, Wind und auch Sonnenschein – war die Stimmung im Zeltlager hinterm Deich durchweg gut. Für viele war es das erste Mal auf Sand, und dennoch steigerten sich beide Teams im Laufe des Turniers von Spiel zu Spiel. Am Ende konnte die mD- 3 Spiele gewinnen und die mC-Jugend einen verdienten Sieg einfahren.

Im Vordergrund stand der Spaß am Spiel und das Gemeinschaftserlebnis – und das kam definitiv nicht zu kurz. Kicken auf dem Deich, gemeinsames Pizza essen, die jeweils andere Mannschaft anfeuern. Die Kids waren mit Begeisterung dabei und blicken schon jetzt voller Vorfreude auf eine mögliche Teilnahme im Jahr 2026.

Ein großes Dankeschön geht an die Trainer und Betreuer, die dieses tolle Wochenende möglich gemacht haben, wie auch an die mitgereisten, helfenden Eltern.

Vereinsnews 13.09.2025

HSG Deister Süntel startet mit digitalem Vereinsmagazin

HSG INSIDER jetzt immer mit dabei!

Mit Beginn der Saison 2025/2026 geht die HSG Deister Süntel neue Wege in der Vereinskommunikation. Das bisherige gedruckte Spieltagsheft wird durch ein digitales Vereinsmagazin ersetzt, das ab sofort monatlich erscheint.

Das neue Format "HSG INSIDER" bietet viele Vorteile: Inhalte können aktueller und vielfältiger aufbereitet werden, alle Mannschaften finden ihren Platz, und auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle. „Mit einem digitalen Magazin können wir umfassender berichten und die ganze HSG präsentieren“, betont Vorsitzender Jens Buchmeier.

Die erste Ausgabe des „HSG Insider“ ist bereits online und gibt einen Überblick über die neue Saison, Regeländerungen im Handball sowie aktuelle Themen aus dem Vereinsleben.

1. Herren 08.09.2025

Neues Gesicht an der Seitenlinie:
Tobias Ratsch übernimmt bei der HSG

Nach zwei Spielzeiten unter der Verantwortung von Frederik Lösche, der auf
eigenen Wunsch seinen Platz auf der HSG-Bank räumte, steht mit Tobias Ratsch ein neues Gesicht auf der Kommandobrücke. 

Der 28jährige Bauingenieur spielte in der vergangenen Saison noch beim
Lehrter SV in der Solarservice Norddeutschland Regionalliga. "Für mich stand bereits vor der Anfrage der HSG fest, dass ich nach dieser Saison in Lehrte kürzertreten wollte, daher kam die Anfrage genau zum richtigen Zeitpunkt für mich. Da ich einige Spieler aus der aktuellen HSG-Mannschaft kenne, ist mir ich auch die sportliche Situation und Ausrichtung der HSG bekannt", gibt der zukünftige Trainer der HSG zu Protokoll.