News aus unseren Teams und dem Verein

Zwei Verfolgerduelle für die beiden D-Jugend-Teams
Am Sonntag, den 09.03.2025, hieß es endlich wieder „HEIMSPIELTAG“! Gleich zwei direkte Duelle standen auf dem Plan.
Die mD1 machte den Anfang und traf als Tabellendritter auf den Viertplatzierten - den Hannoverschen SC. Das Spiel begann zunächst ausgeglichen, dennoch konnten sich unsere Jungs in den ersten Minuten einen Vorsprung von 6:2 herausspielen. Nach einem Time-out der Gäste kämpften diese sich wieder ran. Einige Lücken in der Abwehr ermöglichten den Gegnern dann sogar die zwischenzeitliche Führung. In die Halbzeitpause ging es mit einem Spielstand von 14:15. In der zweiten Hälfte konnten unsere Jungs keine entscheidenden Akzente setzen. Eine schwächelnde Abwehr, einige leichte Ballverluste sowie zahlreiche Fehlwürfe im Angriff ermöglichten den Gegnern die Führung, die diese Schwächephase gekonnt ausnutzten. Am Ende mussten sich unsere Jungs mit 23:28 geschlagen geben.
Es kämpften: Matthis TW, Mick 9, Fabian 5/1, Jossi 3, Nick 3, Jan 2, Lucas, Simon, Julian
Am Sonntagmittag trafen im zweiten Verfolgerduell der männlichen D-Jugend der Zweitplatzierte, unsere HSG-Jungs, auf die drittplatzierte Mannschaft aus Nienburg. Das Spiel entwickelte sich zu einer spannenden Partie und es konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. Bei beiden Mannschaften dominierte der Angriff, aber in der Abwehr fehlte der nötige Biss. So fielen trotz guter Torhüterleistung viele Tore. In die Halbzeitpause ging es mit einem 14:13 Vorsprung. Nach dem Seitenwechsel ging die Partie ausgeglichen weiter und durch einfache Fehlpässe verpassten wir es sprichwörtlich „den Sack zu zumachen“. So musste bis zum Schlusspfiff weitergekämpft und gezittert werden. Am Ende trennten sich beide Teams mit einem leistungsgerechten 29:29 Unentschieden.
Für die HSG spielten:
Johann K. 4 + TW 1.Hz, Noel (TW 2.Hz), Lenni 12, Mattis 6, Lucas 4, Erik 2, Karl 1, Simon, Nils, Julian, Lukas, Priyan, Tom

Spitzenteam zu Gast
Am kommenden Sonnabend (Anwurf 18.00 Uhr) steht für die erste Herren der HSG Deister Süntel das erste Heimspiel im Kalenderjahr 2025 auf dem Programm.
Aufgrund der aktuellen Hallensperrung der gewohnten Spielstätte findet die Partie gegen die Zweitligareserve der HSG Nordhorn in der benachbarten BBS-Halle statt.
Trotz der ungewohnten Halle wollen die HSG-Herren um Spielmacher Lars Schiebler (siehe Foto) beide Pluspunkte einfahren. "Nordhorn verfügt mit dem jungen Rückraumspieler Fynn Lügering über den besten Spieler der Liga", sagt HSG-Coach Frederik Lösche und weist aber auch auf das Hinspiel hin, "in Nordhorn haben wir trotz der Niederlage eines unser besten Saisonspiele gemacht. Vor allem in der ersten Halbzeit haben wir die Grafschafter mit unserer offensiven Abwehr vor große Probleme gestellt."
Bis auf Marius Koch, der sich noch im Urlaub befindet, und den sich im Aufbautraining befindlichen Yannik Lenzig kann Frederik Lösche gemeinsam mit seinem Co-Trainer Jan Linke auf alle Spieler zurückgreifen.
"Wir wollen unser erstes Spiel in der neuen Halle natürlich gewinnen. Die Mannschaft hat in dieser Woche sehr konzentriert und intensiv trainiert", blickt HSG-Trainer Frederik Lösche auf das Spiel voraus.
Die Grafschafter um Trainer Bastian Riedel, der sicherlich einigen heimischen Handballfans noch aus seiner aktiven Zeit als Spieler beim Drittligisten HSV Hannover bekannt sein dürfte, verloren in der vergangenen Woche vier Punkte am grünen Tisch. Die Partien gegen den Tabellenführer TV Dinklage und beim FC Schüttorf, die die Nordhorner sportlich für sich entscheiden konnten, wurden nachträglich aufgrund des Einsatzes eines nicht spielberechtigen Spielers gegen die HSG Nordhorn II gewertet.
Bild: Stefan Luksch

Niederlage für weibliche B
Am Sonntag machte sich die weibliche B-Jugend auf den Weg nach Schaumburg. Aufgrund von vielen Ausfällen, traten wir nur zu acht an und wussten das dies kein leichtes Spiel werden würde. Jedoch gingen wir mit großem Kampfgeist und vor allem dem Plan Spaß zu haben ins Spiel.
Am Anfang der ersten Halbzeit konnten wir mit unseren voll besetzten Gegnern gut mithalten, jedoch ließen die Kräfte immer weiter nach. Wir ließen uns aber nicht unterkriegen, kämpften weiter und gingen mit einem Halbzeit Stand von 17:13 in die Kabine.
Nach einer schwierigen ersten Halbzeit zeigten wir in der zweiten Hälfte mehr, was wir können. Dennoch reichte unser Kampfgeist nicht aus, da die Heimmannschaft mit großem Einsatz und Effektivität überzeugte. Wir verließen die Halle mit einem Endstand von 34:26.
Wir nehmen aus diesem Spiel wichtige Erkenntnisse mit, um in Kommenden Spielen weiterhin zu zeigen was wir können.
Bild: HSG Deister Süntel
Übersicht kommender Begegnungen unserer Teams
Gemeinsam stark!
Unser Verein - HSG Deister Süntel
Die HSG Deister Süntel bringt Handballfreunde Springe e.V. und TuSpo Bad Münder e.V. zusammen und vereint somit Tradition mit Zukunft.
Unsere Teams trainieren und spielen größtenteils in Springe – nur die 2. Herren schlägt ihre sportlichen Wurzeln in Bad Münder.
Ob leistungsorientierter Handball in der Jugend und bei den Senioren oder Angebote für die ganze Familie:
Wir stehen für Vielfalt, Vereinswachstum und eine starke Gemeinschaft!
Bei uns finden Hobbysportler und Neueinsteiger genauso ihren Platz wie ambitionierte Talente – immer mit dem Ziel, Handball und Zusammenhalt in der Region zu fördern und zu leben!