Harmsmühlenstraße 28, 31832 Springe

News aus unseren Teams und dem Verein

1. Herren 04.05.2025

Derbyzeit am Dienstagabend

Für die 1.Herren der HSG Deister Süntel steht bereits am kommenden Dienstagabend (Anwurf 20 Uhr) mit einem Derby die nächste Partie auf dem Programm.

Im Nachholspiel des 15. Spieltages sind Lars Schiebler (siehe Foto) und Co. Gastgeber für die TSG Emmerthal. Die Gäste aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont, die am Sonntagnachmittag das Kellerduell gegen die SG Teuto Handball für sich entscheiden konnten, liegen derzeit knapp vor den beiden Abstiegsplätzen und benötigen jeden Pluspunkt, um den Klassenerhalt so schnell wie möglich perfekt zu machen.

„Das Derby wird eine schwierige Aufgabe für uns, denn für Emmerthal geht es um alles und das kann zusätzliche Kräfte freisetzen. Wir selbst wollen in der Abschlusstabelle den dritten Platz belegen und haben daher nichts zu verschenken. Ich denke es wird eine sehr intensive Partie, in der Kleinigkeiten über den Spielausgang entscheiden werden. Die beiden Heimsiege nach der Osterpause haben der Mannschaft viel Selbstvertrauen gegeben und wir wollen diese kleine Serie mit einem Heimsieg im Derby weiter ausbauen“, sagt HSG-Coach Frederik Lösche vor dem Derby.

Spielmacher Gian Luca Kleinertz und Torhüter Daniel Schramm, die beim Heimspiel gegen Schaumburg III aus privaten Gründen fehlten, kehren in den Kader zurück und somit haben Frederik Lösche und sein Co-Trainer Jan Linke personell die Qual der Wahl.

Bild: Stefan Luksch

1. Herren 04.05.2025

Mit Arbeitssieg zur Revanche

Nach dem Heimsieg gegen Langenhagen stand für die erste Herren der HSG Deister Süntel am letzten Sonnabend gleich das nächste Heimspiel auf dem Programm.

Zu Gast in der Sporthalle am Schulzentrum Süd war die sportlich bereits als Absteiger feststehende dritte Mannschaft der HSG Schaumburg. Für die Hausherren um den wieder einmal stark agierenden Torhüter Philipp Volgmann ging es in dieser Partie nicht nur um zwei Punkte, sondern auch um eine sportliche Revanche für die unnötige 30:31 Niederlage aus der Hinrunde.

Die erste Halbzeit entwickelte sich zu einer zähen Angelegenheit, vor allem weil die HSG-Abwehr Alexander Meier, den Kreisläufer der Gäste, immer wieder zu einfachen Torerfolgen kommen ließ. Nach einer Abwehrumstellung zur Mitte des ersten Spielabschnitts konnten die HSG-Herren dies besser verteidigen und mit einem 12:12 Pausenstand wurden die Seiten gewechselt.

Zum Pausentee fand das HSG-Trainerduo Frederik Lösche und Jan Linke anscheinend die richtigen Worte, denn die HSG präsentierte sich im zweiten Spielabschnitt deutlich stärker. Florian Krämer und Maximilian Glimm brachten ihr Team zu Beginn der zweiten Halbzeit mit zwei Treffern in Folge beim 17:15 mit zwei Toren in Front und nach und nach bekamen die Hausherren immer mehr Kontrolle über die Partie.

In der Abwehr überzeugten in der Schlussviertelstunde auch die beiden Nachwuchsakteure Ben Radjeb und Vincent Kandulski und als Lars Schiebler drei Minuten vor Spielende das 26:22 erzielte war die Vorentscheidung gefallen. Am Ende stand ein verdienter 28:22 Erfolg für die HSG Deister Süntel

HSG Deister Süntel – HSG Schaumburg III = 28:22 (12:12)

HSG Deister Süntel: Philipp Volgmann und Jan Linke (beide Tor), Florian Krämer 5, Florian Kahl 5/2, Nils Ertel 5/2, Maximilian Glimm 4, Lars Schiebler 2, Nico Sandin 2, Andre Jürgensmeier 2, Matej Koparan 1, Vincent Kandulski 1, Milian Temps 1, Ben Radjeb und Lennart Sandrock – Trainer: Frederik Lösche

HSG Schaumburg III: Benjamin Engelking und Jannes Riechers (beide Tor), Tim Deseniß 8, Alexander Meier 3, Martin Engel 3, Stefan Milenkovic 2/1, Sören Krell 2/2, Jannis Luca Hinze 1, Torben Schmidt 1, Tim Brockmann 1, Hendrik Stiller 1, Ralf Könnecke, Dennis Höger und Finn Grabowski – Trainer: Eric Langhorst

Schiedsrichter: Hans-Jürgen Lübbers und Alexander Warnke
Strafwürfe: Deister Süntel 4/5 – Schaumburg 3/4
Zeitstrafen: Deister Süntel 10 Min. – Schaumburg 14 Min.

HSG-Coach Frederik Lösche: „Das war heute ein glanzloser Arbeitssieg, aber meine Mannschaft hat heute, im Vergleich zum Hinspiel, die richtige Einstellung gehabt und das hat für den Sieg gereicht. Vincent und Ben haben heute gezeigt, dass ihnen die Zukunft gehört und sie auf dem richtigen Weg sind. Ein starker Rückhalt war heute auch wieder Philipp Volgmann im Tor.“

HSG-Rückraumspieler Florian Krämer: „Wir haben uns anfänglich echt schwergetan und konnten das Kreisläuferspiel nicht unterbinden, da wir uns im Innenblock zu sehr herauslocken lassen haben. Nachdem wir etwas defensiver agiert haben, konnten wir diese Lücken schließen.“

HSG-Linkshänder Maximilian Glimm: „Das war eine durchwachsene erste Halbzeit mit zu vielen Fehlern im Angriff von uns. Nach der Pause sind wir gut aus der Kabine gekommen und konnten uns aus einer guten Abwehr mit einem starken Philipp im Tor dann Tor um Tor absetzen. Am Ende war es ein verdienter Heimsieg.“

1. Herren 01.05.2025

Revanche geglückt

Endlich zurück im gefühlten Wohnzimmer, der Sporthalle des Otto-Hahn-Gymnasiums (OHG) am Schulzentrum Süd, konnte die erste Herren der HSG Deister Süntel den sechsten Heimsieg der Saison bejubeln.

Im Nachholspiel gegen den Tabellennachbarn aus Langenhagen war es für Andre Jürgensmeier (siehe Foto) und Co. aber ein hartes Stück Arbeit bis zum Heimerfolg.

Die Gastgeber erwischten einen äußerst schwachen Start in die Partie und erst in der siebten Spielminute gelang Andre Jürgensmeier, beim zwischenzeitlichen 1:3, der erste Treffer für die Hausherren. Eine Umstellung der Abwehrformation durch HSG-Coach Frederik Lösche sorgte dafür, dass die Hausherren in der Folge besser ins Spiel kamen und durch Kapitän Florian Kahl beim 5:4 (13. Min.) erstmals selbst in Führung gehen konnten.

In 20. Spielminute nahm HSG-Coach Frederik Lösche ein Team-Timeout und sortierte sein Team neu. Diese Auszeit zeigte Wirkung und durch fünf Treffer in Folge baute die HSG ihre Führung auf 12:7 Tore aus. Kurz vor dem Seitenwechsel war dann aber für Kreisläufer Matej Koparan nach einer unglücklichen Abwehraktion die Partie mit einer roten Karte vorzeitig beendet.

Zur Halbzeitpause lagen die Gastgeber dann mit 12:8 Toren in Front und auch in Halbzeit zwei blieben Lars Schiebler und Co. das spielbestimmende Team, allerdings verpassten es die Hausherren sich vorzeitig deutlicher abzusetzen und so für eine frühere Vorentscheidung zu sorgen. So blieben die Gäste aus der Flughafenstadt über die gesamte Spielzeit in Schlagdistanz.

Am Ende konnten die HSG-Spieler um den stark agierenden Torhüter Philipp Volgmann, der neben etlichen Großchancen auch drei Strafwürfe der Gäste abwehren konnte, einen 26:21 Heimerfolg bejubeln.

HSG Deister Süntel – HSG Langenhagen = 26:21 (12:8)

HSG Deister Süntel: Philipp Volgmann und Daniel Schramm (beide Tor), Andre Jürgensmeier 7, Nils Ertel 5/1, Florian Kahl 5/2, Lars Schiebler 3, Ben Radjeb 2, Florian Krämer 2, Maximilian Glimm 1, Lennart Sandrock 1, Vincent Kandulski, Matej Koparan, Milian Temps und Gian Luca Kleinertz – Trainer Frederik Lösche

HSG Langenhagen: Marco Jänchen und Christopher Fraj (beide Tor), Conrad Hempel 6, Dennis Ströh 4/1, Tim Kondracki 3, Kevin Ströh 3, Jan Pahlow 3/2, Maximilian Esser 1, Anton Koester 1, Hauke Andresen, Leon Knäbe, Moritz Paul, Melvin Flöricke und Thomas Eyssen – Trainer: Alexander Krüger

Strafwürfe: Deister Süntel 3/5 – Langenhagen 3/6
Zeitstrafen: Deister Süntel 6 Min. – Langenhagen 10 Min.
Schiedsrichter: Thomas Müller und Stephan Wedig
besondere Vorkommnisse: rote Karte Matej Koparan (Deister Süntel) 30.Min.

HSG-Trainer Frederik Lösche: „Wir haben uns heute zu Spielbeginn sehr schwer gegen den 4:2 Angriff von Langenhagen getan. Erst als wir in der Abwehr umgestellt haben und etwas offensiver gedeckt haben sind wir besser ins Spiel bekommen und haben einige Tore nach Ballgewinnen über das Tempospiel erzielen können. In der zweiten Halbzeit haben wir es leider verpasst uns frühzeitiger deutlich abzusetzen, aber aus einer guten Abwehr mit einem starken Philipp Volgmann im Tor haben wir zwei verdiente Punkte einfahren können.“

HSG-Kreisläufer Lennart Sandrock: „In den ersten Minuten bis zum 6:7 haben wir ziemlich Harakiri gespielt, allerdings haben wir dann einen kühlen Kopf bewahrt und konnten uns absetzen. Am Ende haben wir es souverän nach Hause gespielt und den Vorsprung nicht mehr hergegeben.“

HSG-Kapitän Florian Kahl: „Es ist genau das eingetreten, was ich vor der Partie gesagt habe: das wird heute kein sportlicher Leckerbissen, sondern eine schwierige und kraftintensive Aufgabe. Ein Kompliment an die gesamte Mannschaft, dass wir diesen Kampf heute angenommen haben. Das waren zwei wichtige Punkte und die Revanche ist geglückt.“

Bild: Stefan Luksch

Übersicht kommender Begegnungen unserer Teams

Gemeinsam stark!

Unser Verein - HSG Deister Süntel

Die HSG Deister Süntel bringt Handballfreunde Springe e.V. und TuSpo Bad Münder e.V. zusammen und vereint somit Tradition mit Zukunft.

Unsere Teams trainieren und spielen größtenteils in Springe – nur die 2. Herren schlägt ihre sportlichen Wurzeln in Bad Münder.

Ob leistungsorientierter Handball in der Jugend und bei den Senioren oder Angebote für die ganze Familie:

Wir stehen für Vielfalt, Vereinswachstum und eine starke Gemeinschaft!

Bei uns finden Hobbysportler und Neueinsteiger genauso ihren Platz wie ambitionierte Talente – immer mit dem Ziel, Handball und Zusammenhalt in der Region zu fördern und zu leben!

Wichtiges auf einen Blick

Social Media

Neues von Instagram

Hier findest Du alle Beiträge und Postings unseres HSG Instagram-Kanals der letzten Wochen

Schau, was bei Instagram los ist!

Unsere Teams

Welche Mannschaft trainiert wann?

Finde hier das passende Team für Dich, gefiltert nach Alter und Wochentagen.

Team finden

Shop

Hier findest Du den HSG Shop

Klicke hier und shoppe in unserem Vereinshop bei unserem Ausstatter indoortrends.de!

Social Media

Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen!

  

Kontakt
HSG Deister-Süntel

Harmsmühlenstraße 28
31832 Springe

info@hsg-deister-suentel.de

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media