Harmsmühlenstraße 28, 31832 Springe

News aus unseren Teams und dem Verein

A-Jugend weibl. 17.03.2025

Erwartungen übertroffen

Am heutigen Sonntag, hat unsere weiblich A-Jugend auswärts gegen Wacker-Osterwald gespielt. Vor Anpfiff, gab Trainerin Anna den Ratschlag, ruhig zu spielen, durchzuatmen und Spaß zu haben. Mit diesem Hintergedanken startet die A-Jugend stark in die erste Halbzeit, sodass der Gegner bis zur 30ten Minute einen deutlich kleineren Vorsprung, als zuvor erwartet, erzielen kann (17:13). Nach der Pause konnte die A-Jugend durch Spielzüge mit dem Kreis und den Rückraumspielerinnen weiter Tore erkämpfen. Die Wacker-Osterwald Spielerinnen haben sich dies allerdings nicht gefallen lassen und haben somit, wie auch unsere A-Jugend, weiter gekämpft. Letztlich kam es also zu dem Stand 35:28 für Wacker-Osterwald, was allerdings ein Erfolg für die HSG-Mädels ist.

Bild: HSG Deister Süntel

1. Herren 16.03.2025

Heimerfolg gegen Spitzenteam

In ungewohnter Halle und ohne die beliebte Patte konnte die erste Herren der HSG Deister Süntel in der Verbandsliga West am Sonnabend ein Ausrufezeichen setzen.

Gegen das Top-Team der HSG Nordhorn II gelang der gastgebenden HSG um das stark agierende Torhüter-Duo Philipp Volgmann (siehe Foto) und Daniel Schramm ein knapper, aber verdienter 23:22 Heimerfolg.

Die Gastgeber, bei denen kurzfristig noch Rückraumspieler Nils Ertel erkrankt ausfiel, kam gut in die Partie und konnte sich eine schnelle 4:1 Führung erspielen. Die Gäste um ihren Top-Torjäger Fynn Lügering (13/2 Tore) fanden in der Folge besser in die Partie und konnten den Rückstand etwas verkürzen.

Die HSG Deister Süntel stellte über die gesamte Spielzeit eine starke Abwehr und hatte dazu mit Daniel Schramm einen stark agierenden Keeper. Ein Sonderlob verdiente sich auch Torhüter Philipp Volgmann, der in den letzten drei Spielen keine Minute zum Einsatz kam und in dieser Partie bei zwei Siebenmeter eingewechselt wurde, die er beide abwehren konnte.

Den besseren Start in den zweiten Spielabschnitt erwischten dann die Gäste aus Nordhorn. Als Hennes Dasselaar zum 15:15 (40. Min.) Unentschieden ausglich und gleichzeitig Kreisläufer Matej Koparan für zwei Minuten auf die Strafbank musste, nahm die HSG eine Auszeit und sortierte sich neu.

Fynn Lügering brachte sein Team beim 15:16 erstmals in dieser Partie in Führung, die Gian Luca Kleinertz wenig später wieder ausglich. Dann folgte der starke Auftritt von Rückraumspieler Maximilian Glimm. Der Linkshänder brachte sein Team mit drei Treffern beim 19:17 (49. Min.) wieder mit zwei Treffern in Führung.

Fynn Lügering glich einige Minuten später mit seinem dreizehnten Treffer zum 21:21 aus und musste wenig später nach seiner dritten Zeitstrafe mit einer roten Karte vorzeitig das Spiel beenden.

Philipp Volgmann wehrte den zweiten Strafwurf ab und Gian Luca Kleinertz traf im Gegenzug zum 22:21 für die Hausherren. Nach dem erneuten Ausgleich von Hennes Dasselaar traf HSG-Kapitän Florian Kahl zwei Minuten vor Spielende zum 23:22.

Den folgenden Angriff der Gäste konnte die HSG abwehren und Florian Kahl hätte eine Minute vor Spielende mit einem Strafwurf für die Entscheidung sorgen können, doch der Routinier scheiterte am Nordhorner Schlussmann. Den letzten Angriff der Gäste konnten die HSG-Herren dann aber entschärfen und konnten einen 23:22 Hheimsieg bejubeln.

HSG Deister Süntel - HSG Nordhorn II = 23:22 (13:11)

HSG Deister Süntel: Philipp Volgmann und Daniel Schramm (beide Tor), Florian Kahl 7/2, Maximilian Glimm 5, Andre Jürgensmeier 4, Lars Schiebler 3, Gian Luca Kleinertz 3, Florian Krämer 1, Henry Damköhler, Ben Radjeb, Nico Sandin, Matej Koparan, Milian Temps und Lennart Sandrock - Trainer: Frederik Lösche

HSG Nordhorn II: Luca Meding 1 und Florian Hemeltjen (beide Tor), Fynn Lügering 13/2, Hennes Dasselaar 3, Tim Büter 2, Lasse Seidel 2, Hannes Korte 1, Oliver Wannink, Levin Heidrich, Paul Ramaker, Luca Wantia und Julian Kreinbrink - Trainer: Bastian Riedel

HSG-Trainer Frederik Lösche: "Hut ab vor der starken Leistung unserer Torhüter Daniel und Philipp. In der ersten Halbzeit haben wir uns zwar eine Führung herausgespielt, konnten uns aber leider nicht entscheidend absetzen. Im Angriff haben wir uns sehr aufgerieben und vor allem in Überzahl nicht gut agiert. In diesen Phasen hätten wir uns entscheidend absetzen können. Dafür haben wir uns in der Abwehr sehr clever angestellt und viele wichtige Ballgewinne erzielt. Das war heute ein Erfolg des ganzen Teams."

HSG-Rückraumspieler Lars Schiebler: "Das war heute eine richtig gute Einstellung von der gesamten Mannschaft. Wir kommen richtig gut in die Partie und konnten uns immer wieder für unsere gute Abwehrarbeit belohnen. In der zweiten Halbzeit hat man gemerkt, dass die Abwehrarbeit viel Kraft gekostet hat und wir hatten einige technische Fehler und Fehlwürfe. In der entscheidenden Phase konnten wir wichtige Tore erzielen und hatten in Daniel und Philipp zwei starke Torhüter."

HSG-Kapitän Florian Kahl: "In einigen bisherigen Spielen haben wir uns am Ende für eine gute Leistung nicht belohnt und mehrmals mit einem Tor verloren. Das war heute erfreulicherweise anders und mit Einstellung, Moral und einer starken Teamleistung haben wir einen verdienten Sieg bejubeln können."

HSG-Rückraumspieler Gian Luca Kleinertz: "Bei mir persönlich läuft es nach der längeren Verletzungspause noch nicht ganz rund, aber es wird von Woche zu Woche besser. Mit dem derzeitigen Stand bin ich zufrieden und es macht riesigen Spaß wieder auf der Platte zu stehen."

HSG-Torhüter Philipp Volgmann: "Alle haben heute kämpferisch alles gegeben und an den Erfolg geglaubt. Es war ein Erfolg der gesamten Mannschaft und Daniel hat im Tor eine starke Partie gespielt."

Strafwürfe: Deister Süntel 2/3 - Nordhorn 2/4
Zeitstrafen: Deister Süntel 8 Min.- Nordhorn 10 Min.
besondere Vorkommnisse: 55. Min. rote Karte Fynn Lügering (Nordhorn / nach der dritten Zeitstrafe)
Schiedsrichter: Thomas Müller und Stephan Wedig
Zuschauer: 122

Bild: Stefan Luksch

D-Jugend männl. 13.03.2025

Zwei Verfolgerduelle für die beiden D-Jugend-Teams

Am Sonntag, den 09.03.2025, hieß es endlich wieder „HEIMSPIELTAG“! Gleich zwei direkte Duelle standen auf dem Plan.
 

Die mD1 machte den Anfang und traf als Tabellendritter auf den Viertplatzierten - den Hannoverschen SC. Das Spiel begann zunächst ausgeglichen, dennoch konnten sich unsere Jungs in den ersten Minuten einen Vorsprung von 6:2 herausspielen. Nach einem Time-out der Gäste kämpften diese sich wieder ran. Einige Lücken in der Abwehr ermöglichten den Gegnern dann sogar die zwischenzeitliche Führung. In die Halbzeitpause ging es mit einem Spielstand von 14:15. In der zweiten Hälfte konnten unsere Jungs keine entscheidenden Akzente setzen. Eine schwächelnde Abwehr, einige leichte Ballverluste sowie zahlreiche Fehlwürfe im Angriff ermöglichten den Gegnern die Führung, die diese Schwächephase gekonnt ausnutzten. Am Ende mussten sich unsere Jungs mit 23:28 geschlagen geben.


Es kämpften: Matthis TW, Mick 9, Fabian 5/1, Jossi 3, Nick 3, Jan 2, Lucas, Simon, Julian


Am Sonntagmittag trafen im zweiten Verfolgerduell der männlichen D-Jugend der Zweitplatzierte, unsere HSG-Jungs, auf die drittplatzierte Mannschaft aus Nienburg. Das Spiel entwickelte sich zu einer spannenden Partie und es konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. Bei beiden Mannschaften dominierte der Angriff, aber in der Abwehr fehlte der nötige Biss. So fielen trotz guter Torhüterleistung viele Tore. In die Halbzeitpause ging es mit einem 14:13 Vorsprung. Nach dem Seitenwechsel ging die Partie ausgeglichen weiter und durch einfache Fehlpässe verpassten wir es sprichwörtlich „den Sack zu zumachen“. So musste bis zum Schlusspfiff weitergekämpft und gezittert werden. Am Ende trennten sich beide Teams mit einem leistungsgerechten 29:29 Unentschieden.


Für die HSG spielten:

Johann K. 4 + TW 1.Hz, Noel (TW 2.Hz), Lenni 12, Mattis 6, Lucas 4, Erik 2, Karl 1, Simon, Nils, Julian, Lukas, Priyan, Tom

Übersicht kommender Begegnungen unserer Teams

Gemeinsam stark!

Unser Verein - HSG Deister Süntel

Die HSG Deister Süntel bringt Handballfreunde Springe e.V. und TuSpo Bad Münder e.V. zusammen und vereint somit Tradition mit Zukunft.

Unsere Teams trainieren und spielen größtenteils in Springe – nur die 2. Herren schlägt ihre sportlichen Wurzeln in Bad Münder.

Ob leistungsorientierter Handball in der Jugend und bei den Senioren oder Angebote für die ganze Familie:

Wir stehen für Vielfalt, Vereinswachstum und eine starke Gemeinschaft!

Bei uns finden Hobbysportler und Neueinsteiger genauso ihren Platz wie ambitionierte Talente – immer mit dem Ziel, Handball und Zusammenhalt in der Region zu fördern und zu leben!

Wichtiges auf einen Blick

Social Media

Neues von Instagram

Hier findest Du alle Beiträge und Postings unseres HSG Instagram-Kanals der letzten Wochen

Schau, was bei Instagram los ist!

Unsere Teams

Welche Mannschaft trainiert wann?

Finde hier das passende Team für Dich, gefiltert nach Alter und Wochentagen.

Team finden

Shop

Hier findest Du den HSG Shop

Klicke hier und shoppe in unserem Vereinshop bei unserem Ausstatter indoortrends.de!

Social Media

Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen!

  

Kontakt
HSG Deister-Süntel

Harmsmühlenstraße 28
31832 Springe

info@hsg-deister-suentel.de

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media